Projekt 2077:
20.11.2019 – 15.11.2020
LWL – Museum für Kunst und Kultur, Münster

Projekt 2077:
20.11.2019 – 15.11.2020
LWL – Museum für Kunst und Kultur, Münster
Am 26. und 27. Juni 2018 heißt es wieder: RING FREI!
Die Klasse Mik wird das Pumpenhaus Münster zum Austragungsort ihrer Streitigkeiten und Konflikte verwandeln und sie ein für allemal klären!
26.06. – um 21Uhr
27.06. – um 20Uhr
Wer Lust auf Videoarbeiten hat, die rund um den umstrittenen neuen Bahnhof in Münster entstanden sind, sollte die Ausstellung in der alten Sparkassenfiliale in der Windthorststraße nicht verpassen! Am 1. September ist die feierliche Eröffnung im cuba-Innenhof, unter anderem mit einer Lecture Performance, und am 2. September gibt es während der Museumsnacht weitere Filme der beteiligten Künstlerinnen und Künstler sowie eine Performance zu sehen und zu hören!
Am 19. Februar 2016 im Kunstverein Gelsenkirchen, 19 Uhr, Eröffnung.
Eine Ausstellung der Klasse Aernout Mik
Kuratiert von Thorsten Schneider
Eröffnung: Freitag, 19. Februar 2016 um 19.00 Uhr
Begrüßung: Ulrich Daduna, Vorsitzender Kunstverein Gelsenkirchen e.V.
Einführung: Thorsten Schneider, Kunsthistoriker
Wir laden Sie herzlich ein!
Öffnungszeiten: Di – So, 11-18 Uhr
Kunstverein Gelsenkirchen e.V.
im Kunstmuseum Gelsenkirchen
Horster Str. 5-7, 45897 Gelsenkirchen
Der Rundgang 2016 findet statt vom Mittwoch, den 03.02. bis Sonntag, den 07.02. 2016
Eröffnung: Mittwoch, 03.02., 19:00 Uhr
Weitere Öffnungszeiten: Donnerstag, 04.02. bis Sonntag 07.02. jeweils von 10:00 bis 20:00 Uhr.
——————-
Attitudes
Eröffnung: Donnerstag, 28. Januar 2016, 19 Uhr
29. Januar 2016 – 06. März 2016
Mit Yevgenia Belorusets, Elena Dormeier, Soso Dumbadze, Sarah Held, Franziska Kabisch, Marie Kirchner, Thanh Long, Mariam Mekiwi, René Patzwaldt, Laura Popplow, Neda Saeedi und Jana Kerima Stolzer
Bundeskunsthalle Bonn
Friedrich-Ebert-Allee 4
53113 Bonn
Ausstellungseröffnung Attitudes
Eröffnung: Donnerstag, 26. November 2015, 19 Uhr
27. November 2015 – 10. Januar 2016
Mit Yevgenia Belorusets, Elena Dormeier, Soso Dumbadze, Sarah Held, Franziska Kabisch, Marie Kirchner, Thanh Long, Mariam Mekiwi, René Patzwaldt, Laura Popplow, Neda Saeedi und Jana Kerima Stolzer
Weitere Informationen hier und hier.
Haus am Lützowplatz
Fördererkreis Kulturzentrum Berlin e.V.
Lützowplatz 9
10785 Berlin
Zwischenraum
22.10. – 30.10.2015
Dortmunder U • 6. Etage
Vom 22. bis 30. Oktober präsentiert das Dortmunder U Auschnitte aus dem Programm der Ausstellungsräume des Unionviertels, dem seit einigen Jahren stetig wachsenden kreativen Umfeld des Zentrum für Kunst und Kreativität.
Mit dabei sind die Kinder der ersten Stunde – das Salon Atelier, der Projektraum Fotografie, die galerie143 und Heimatdesign, sowie die 44309 street art gallery, die 2012 in das Unionviertel zog.
Weitere Infos hier.